Zweiter Spieltag Sommersaison TCW
Sommersaison 2025
Am vergangenen Wochenende fand der zweite Spieltag des TC Weilheim statt.
Die Herren 30/1 (Württembergliga) empfingen den TC Süssen. Jörg Höninger (2), Andreas Epple (4) und Andreas Beck (6) starteten für den TCW und in allen drei Einzeln durfte man sich auf dem Papier Chancen ausrechnen. Doch in allen drei Matches wurde der erste Satz verloren. Höninger und Epple kämpften sich in den Match-Tie-Break, aber die Gäste hatten das bessere Ende auf ihrer Seite. Beck versuchte alles, verlor aber auch den zweiten Satz. Zwischenstand damit 0:3. Patrick Mehring (3) erwischte einen Sahnetag und gewann glatt, Marc Drexler (5) war chancenlos. Matthias Friedl (1) lieferte dem indischen Spitzenspieler nach 0:6 einen großen Fight und erreichte den Match-Tie-Break, welchen er unglücklich mit 8:10 verlor. Damit war die Messe nach den Einzeln mit 1:5 gelesen. Epple/Drexler (Doppel 3) unterlagen im Match-Tie-Break, Friedl/Mehring (Doppel 1) und Höninger/Beck (Doppel 2) verloren in zwei Sätzen. Damit endet die Partie mit vier verlorenen Match-Tie-Breaks 1:8.
Ein richtungsweisendes Spiel stand für die Herren 30/2 (Bezirksliga) gegen den TC BW Eislingen auf dem Spielplan. Nach Niederlagen von Fabian Pitzinger (2) und Andre Hoffmann (6) bei einem Dreisatzsieg von Daniel Hertl (4) ging es mit 1:2 in die zweite Runde. Oliver Klingler (1) verlor mit 4:10 im Match-Tie-Break, Christian Stiber (3) profitierte von der Aufgabe seines Gegners. Nun war es an Tobias Pesl (5), für den Ausgleich zu sorgen, doch er verlor leider in zwei knappen Sätzen. Damit hieß es vor den Doppeln 2:4. Klingler/Pitzinger (Doppel 1) und Stiber/Hoffmann (Doppel 2) gewannen glatt, Hertl/Pesl (Doppel 3) waren chancenlos. Damit endet das Spiel unglücklicherweise 4:5.
Einen wichtigen ersten Saisonsieg feierten die Herren 40 (Oberliga) beim TC Mengen. Bereits in den Einzeln wurde kein Zweifel daran gelassen, dass der Sieg mit nach Hause genommen werden möchte. Jörn Kaiser (1), Andreas Breuling (2) und Markus Müller (3) siegten jeweils in drei Sätzen. Ralf Bopp (5) und Simon Wrobel (6) behielten im Match-Tie-Break die Oberhand. Andreas Dietrich (4) verlor nach großem Kampf mit 8:10 im Match-Tie-Break. Kaiser/Breuling (Doppel 1) und Dietrich/Bopp (Doppel 2) siegten glatt, Müller/Wrobel (Doppel 3) verloren in zwei Sätzen. Damit gewinnt der TCW mit 7:2 und fährt einen wichtigen Sieg ein.
Knapp verloren haben die Damen 40 (Verbandsliga) beim TC Öpfingen. Nach den Einzeln stand ein 3:3 zu Buche. Dabei wurden alle Matches in zwei Sätzen entschieden. Irmela Gabriel (1), Bärbel Haußmann-Zaklan (2) und Claudia Fürst (4) gewannen, Petra Sigmund (3), Sabine Faulhaber (5) und Monika Baumeister (6) zogen den Kürzeren. Haußmann-Zaklan/Silke Huss-Lehmann konnten Doppel 1 im Match-Tie-Break gewinnen. Sigmund/Fürst (Doppel 2) und Faulhaber/Baumeister (Doppel 3) hatten jeweils in zwei Sätzen das Nachsehen. Endstand damit 4:5.
Die Herren 50 (Oberligastaffel) traten beim TC Kupferzell an. In den Einzeln wurde direkt die Schwere der Aufgabe deutlich. Michael Scheufele (1), Alexander Huss (2) und Bernd Weiler (3) verloren jeweils glatt, Thomas Kaiser (4) konnte sein Einzel gewinnen. Weiler/Holger Zahn erkämpften im Match-Tie-Break in Doppel 2 noch einen Punkt, Huss/Kaiser unterlagen in Doppel 1 in zwei Sätzen. Endstand damit 2:4.
Die Herren 65 (Staffelliga) waren beim TSV Musberg zu Gast. Karl Prinz (1) musste aufgeben, Klaus Günther (3) verlor im Match-Tie-Break, Karl Strobel (4) in zwei Sätzen. Lediglich Karl-Heinz Mack (2) konnte in zwei Sätzen gewinnen. Mack/Strobel gewannen Doppel 1, Alexander Hübbe/Reiner Braun waren in Doppel 2 ohne Chance. Endstand damit 2:4.
Auch die Jugend war wieder im Einsatz.
Für die Junioren U15 gab es im Heimspiel gegen den TV Bissingen/Teck nichts zu ernten. Nico Simeonidis, Felix Siegl, Joost Burgmann und David Nitschke kämpften wacker, konnten aber beim 0:6 keinen Satzgewinn verbuchen.
Die Juniorinnen U15 traten personell geschwächt lediglich zu dritt beim TC Oberensingen an. Valerie Gabriel und Lucy Mutschler verloren ihre Einzel, Leonie Simeonidis konnte ihr Einzel gewinnen. Mutscher/Simeonidis gewannen noch das abschließende Doppel zum 2:4-Endstand.