TCW-Verbandsspieltag 24.07.2022
Mit Ablauf des vergangenen Wochenendes ist die Saison 2022 beendet.
Die Herren 30 (Oberliga) gewinnen auch ihr letztes Saisonspiel beim TC Burladingen und
bleiben damit ungeschlagen. Nach Einzelsiegen von Patrick Mehring (1), Andreas Epple (2),
Markus Müller (3) und Dennis Hübbe (4) stand es 4:2 für den TCW. Ralf Bopp (5) und Oliver
Klingler (6) zeigten starke Leistungen, mussten aber die Stärke der Gegner anerkennen.
Mehring/Bopp (Doppel 1) und Epple/Hübbe (Doppel 2) rundeten mit zwei weiteren Doppeln
das souveräne Ergebnis ab. Die Gegner von Müller/Klingler (Doppel 3) erwischten einen
Sahnetag und holten noch einen Punkt für die Gastgeber. Damit steigen die Herren 30 als
ungeschlagener Gruppensieger in Die Württembergliga auf.
Bei den Herren 40 (Verbandsliga) kam es am vergangenen Wochenende zum Showdown
gegen den TC Neuhausen um den Aufstieg in die Oberliga. Die Vorzeichen waren klar: Bei
6:3 wäre der Aufstieg eingetütet. Entsprechend motiviert starteten Jörg Höninger (2), Marc
Drexler (4) und Andreas Breuling (6) in die Partie. Höninger gab lediglich ein Spiel ab,
Drexler hatte in Satz 1 zu kämpfen, marschierte dann aber locker durch und Breuling
überstand eine kritische Phase im zweiten Satz. Damit wurden Andreas Epple (1), Markus
Müller (3) und Andreas Dietrich (5) mit 3:0 auf die rote Asche geschickt. Epple und Dietrich
machten jeweils kurzen Prozess und stellten auf 5:0. Müller ging nach verlorenem erstem
Satz über die volle Distanz und tütete den Aufstieg mit 10:6 ein. IN den abschließenden
Doppeln konnten Epple/Breuling (Doppel 1) und Höninger/Erdmann (Doppel 2) noch zwei
Punkte holen. Dietrich/Bopp (Doppel 3) mussten den Gästen den Ehrenpunkt zum 8:1-
Endstand überlassen. Damit beenden die Herren 40 die Runde auf Platz 1 und steigen in die
Oberliga auf.
Die Herren 1 (Bezirksklasse 1) traten zum letzten Spiel der Runde beim TC Deggingen an.
Philipp Kaiser (3) konnte sein Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Tobias Rösch (1), Daniel
Schwörer (4) und Danny Günther (5) verloren allesamt in zwei Sätzen. Besonders bitter
waren die Niederlagen von Sebastian Maschke (2) und Henning Huss (6), die mit 9:11 bzw.
8:10 im Match-Tie-Break unterlagen. Damit stand es statt eines möglichen 3:3 nach den
Einzeln 1:5. Die drei Doppel gingen ebenfalls an die Gastgeber, wobei Rösch/Maschke
immerhin einen Satz gewinnen konnten. Damit geht das letzte Spiel mit 1:8 verloren und die
Herren beenden die Saison mit einer positiven Bilanz auf einem hervorragenden
Mittelfeldplatz.
Die Damen (Verbandsstaffel) bestritten ihr letztes Spiel zu Hause gegen den SV
Langenenslingen. Julia von Fugler (2) gewann in zwei Sätzen, während Emely Schmidt (3)
und Ina Steimle (4) unterlagen in zwei Sätzen. Celine Zorn (1) lieferte ihrer Gegnerin einen
starken Kampf, zog aber mit 8:10 den Kürzeren. Zorn/von Fugler (Doppel 1) gingen kosteten
ihr Doppel komplett aus und gewannen am Ende mit 10:8. Schmidt/Steimle (Doppel 2)
hatten in zwei Durchgängen das Nachsehen. Endstand damit 2:4 und ein exzellenter zweiter
Tabellenplatz.
Eine Reise an den Bodensee stand für die Damen 30 (Oberligastaffel) auf dem Programm.
Irmela Gabriel (1) spielte ein starkes Einzel und holte einen Punkt für den TCW, für Bärbel
Haußmann-Zaklan, Petra Sigmund und Julia Kottler gab es leider nichts zu ernten.
Gabriel/Kottler (Doppel 2) steuerten noch einen weiteren Punkt zum 2:4-Endstand bei. In der
Endabrechnung belegen die Damen 30 einen guten dritten Platz.
Lediglich fünf Spielgewinne konnten die Damen 40 (Verbandsstaffel) gegen die SPG
Ösch/Weingarten verbuchen. Für Uli Haist, Sabine Faulhaber, Hedi Plattes und Monika
Baumeister war leider nichts drin und die Damen 40 müssen als einziges Team in dieser
Saison den ungeliebten Gang in eine niedrigere Spielklasse antreten.
Die Herren 50 (Verbandsliga) hatten am letzten Spieltag beim TC Aalen mit möglicher
Kirchheimer Schützenhilfe noch die theoretische Chance auf den Aufstieg. Die Gegner traten
nur mit vier Spielern an, sodass zwei Einzel und ein Doppel direkt an den TCW gingen.
Thomas Kaiser (3) mit einem Zweisatzsieg und Robert Gabriel (4) mit einem 13:11 im Match-
Tie-Break sorgten für ein 4:2. Uwe Reiff (1) und Bernd Weiler (2) verloren beide leider in
zwei glatten Sätzen. Weiler/Kaiser (Doppel 1) hatten in zwei Sätzen das Nachsehen,
Reiff/Gabriel (Doppel 2) unterlagen im Match-Tie-Break. Das Spiel endet damit 5:4 für
Weilheim und die Herren 50 beenden die Saison auf einem hervorragenden zweiten Platz.